2. April 2025

Die Krönung der Besten

Eindrücke von der Preis­ver­leihung der SWISS SVG-​Trophy 2025

Ein Hauch von Spannung lag in der Luft, als sich am 28. März 2025 mehr als 150 Gäste im Campus Sursee versam­melten. Sechs heraus­ra­gende Teams hatten im Rahmen SWISS SVG-​Trophy 2025 ihr Können bewiesen – doch nur eines kann die Trophy gewinnen und zum offizi­ellen Schwei­zer­meister der Spital‑, Heim‑, Gemeinschafts- und System­gas­tro­nomie gekürt werden.

Modera­torin Cloé Salzgeber empfing die Anwesenden auf Walli­ser­deutsch und Franzö­sisch und führte in der Folge elegant durch den Abend. Sie erzählte von den Wettbe­werbs­vor­gaben – und vom Schach­spiel. Denn Schach war das Motto der diesjäh­rigen Trophy: Sowohl in der Küche als auch auf dem Schach­brett braucht es Planung, Finesse und kühne Züge, um am Ende zu triumphieren.

Pistor-​CEO Patrick Lobsiger strich in seiner Begrüssung die Bedeutung des Wettbe­werbs als Plattform für Exzellenz in der Spital‑, Heim- und Gemein­schafts­gastro­nomie heraus, bevor die Teams und ihre Betriebe vorge­stellt wurden.

Kurz vor der Bekanntgabe des Sieger­teams brachte es SVG-​Präsident Thomas Leu die Essenz der SWISS SVG-​Trophy auf den Punkt: Die Gemein­schafts­gastro­nomie werde in der Branche oft unter­schätzt, doch dieser Wettbewerb zeige, dass hier täglich auf Sterne-​Niveau gekocht werde. Denn die Gastro­nomie in Heimen und Spitälern sei weit mehr als nur Verpflegung – es sei essen­ziell für Gesundheit und Wohlbefinden.

Die Stimmung an diesem Abend war grandios, die Spannung mit Händen greifbar. Alle sechs Teams versam­melten sich auf der Bühne. Unter grossem Applaus wurde das Siegerteam verkündet: Die «Die glorreichen 3» vom Univer­si­täts­spital Basel überzeugte mit einer raffi­nierten Kompo­sition aus regio­nalen und nachhal­tigen Zutaten und sicherte sich damit den 1. Rang und den Sieg. Die Freude beim Univer­si­täts­spital Basel war riesig – nach zwei Teilnahmen an der SVG-​Trophy geht die Trophy ans Rheinknie!

Platz zwei ging an das Team «Les toqués vaudois» (Ensemble Hospi­talier de la Côte), das mit einer innova­tiven Neuin­ter­pre­tation klassi­scher Gerichte brillierte. Den dritten Rang sicherte sich das Team «Wir bringen alles in Form» (Residio AG, Hochdorf), welches mit Fokus auf Balance und Harmonie in den Geschmacks­pro­filen begeis­terte. Auch die weiteren Finalisten bewiesen eindrucksvoll das hohe Niveau der Schweizer Gemeinschaftsgastronomie.

Mit tosendem Applaus endete die SWISS SVG-​Trophy 2025, doch die Leiden­schaft und das handwerk­liche Können, das sie sichtbar machte, wird noch lange nachwirken – bis zur nächsten Trophy!