«Service-Herausforderungen in Altersinstitutionen»
Ein Leitfaden für Service-Mitarbeitende und weitere Mitarbeitende mit Gästekontakt
Service-Aufgaben in einer Altersinstitution sind eine sehr bereichernde Aufgabe. Durch die Veränderungen im Alter, durch Krankheiten und Beeinträchtigungen kann es im Kontakt mit Bewohnenden zu Situationen kommen, die Servicemitarbeitende vor Herausforderungen stellen können.
Dieser Leitfaden richtet sich an Mitarbeitende, die in einer Altersinstitution im Service tätig sind und…
- erstmals in einer solchen Institution arbeiten
- (noch) nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügen
- noch wenig oder keine Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen und deren spezifischen Situationen/Erkrankungen haben
- ihre Fachkompetenz auffrischen wollen
- sich gemeinsam im Team mit anspruchsvollen Situationen auseinandersetzen möchten
Dieser SVG-Leitfaden ist ein wertvolles Arbeits- und Schulungsinstrument für Servicemitarbeitende und weitere Mitarbeitende mit Gästekontakt und bereits tausendfach im Einsatz. In leicht verständlicher Sprache werden Verhaltensrichtlinien und Tipps für verschiedene herausfordernde Situationen vermittelt. Dies verleiht mehr Sicherheit und Souveränität und erweitert das professionelle Handlungsrepertoire. Der Leitfaden ist daher nicht nur für langjährige, sondern auch und gerade für neue Mitarbeitende von grossem Nutzen.
Herausgeber
SVG – Schweizer Verband für Spital‑, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie
Format/Umfang
A5, 40 Seiten, durchgehend farbig
Preis
SVG-Mitglieder:
1 – 5 Ex.: CHF 18.00
6 – 10 Ex.: CHF 15.00
11 – 20 Ex.: CHF 12.00
ab 21 Ex. CHF 10.00
Nichtmitglieder:
1 – 5 Ex.: CHF 24.00
6 – 10 Ex.: CHF 21.00
11 – 20 Ex.: CHF 18.00
ab 21 Ex. CHF 16.00
Die Preise verstehen sich pro Exemplar und zzgl. MwSt. sowie pauschal CHF 5.00 für Verpackung/Versand.
Für Bestellungen ab 50 Ex. wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
