Service-​Herausforderungen im Altersheim

Älteren Menschen mit Geduld, Herz und Verstand begegnen

Bei der täglichen Arbeit mit älteren Menschen können Situa­tionen entstehen, die für alle Betei­ligten schwierig sind. Denn typische Alters­er­schei­nungen wie Gebrech­lichkeit, abmeh­mende Sinnes­leis­tungen, aber auch Demenz­er­kran­kungen können leicht zu Missver­ständ­nissen und Kompli­ka­tionen führen. Das gilt auch und gerade im Service-​Alltag, der ohnehin schon hektisch ist. Da sind Geduld, Verstand und Herz gefragt.

Mit dieser praxis­ori­en­tierten Online-​Schulung lernen Ihre Mitar­bei­tenden die Perspektive älterer Gäste kennen. Sie entwi­ckeln ein Verständnis dafür, wie sich gebrech­liche und vergess­liche Menschen fühlen und verhalten können. Sie erfahren, wie sie in verschie­denen Situa­tionen angemessen reagieren können und erweitern somit ihren Handlungsspielraum.

Zum gleichen Thema bieten wir auch das Inhouse-​Seminar «Care-​Gastronomie mit Herz» an.

Aus dem Inhalt:

  • Verständnis für Alters­heim­gäste im Allgemeinen
  • Gäste mit Seh- und Hörbehinderungen
  • Die verschie­denen Stufen von Demenzerkrankungen
  • Auf unange­mes­senes Verhalten souverän reagieren
Dauer

ca. 40 Minuten

Preise

SVG-​Mitglieder: CHF 35.00
Nicht­mit­glieder: CHF 65.00

Mengen­ra­batte für SVG-​Mitglieder auf Anfrage

Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Dieses E‑Learning bieten wir zum Preis von CHF 590.00/12 Monate (zzgl. MwSt.) auch zur Einbindung in Ihr bestehendes Lernmanagement-​System (z.B. easylearn) an.

Weitere Infor­ma­tionen

*“ zeigt erfor­der­liche Felder an

Schritt 1 von 6 – Adresse und Ansprechpartner


Wichtiges zu Beginn

Mit diesem Formular können Sie gleich­zeitig mehrere (auch verschiedene) E‑Learnings für Ihre Mitar­bei­tenden buchen (Achtung: Mit diesem Formular bestellen Sie Einzel­li­zenzen. Für die Buchung von Jahres­li­zenzen zur Einbindung in Ihr eigenes Lernmanagement-​System wie z.B. easylearn siehe hier)

In einem ersten Schritt tragen Sie die Kontakt­an­gaben Ihres Betriebs ein, danach wählen Sie die Anzahl zu buchender E‑Learning-​Einheiten.

Abschliessend tragen Sie für jede/​–​n Mitarbeitende/​–​n die direkten Kontakt­an­gaben und die gewünschte E‑Learning-​Einheit ein. Die direkte Kontakt­mög­lichkeit (Mailadresse und optional auch Mobil­nummer) benötigen wir für die Versendung des Teilnah­me­links, des Reminders (falls nötig) und des Teilnahmezertifikats.


Korre­spon­denz­adresse

Mail*
(An diese Adresse erfolgt die automa­tische Bestätigung)
Rechnungs­adresse*
Für die Ausstellung der Rechnung ist eine PO-​/​Referenznummer…*
Tarif*
Wenn der auftrag­ge­bende Betrieb Mitglied des SVG ist, profi­tieren alle am entspre­chenden Standort beschäf­tigten Mitar­bei­tenden vom attrak­tiven Mitglie­der­tarif. Der Mitglie­der­tarif gilt (perso­nen­be­zogen) auch für Indivi­du­al­mit­glieder des SVG. – Bei negativer Prüfung wird die Teilnahme zum Nicht­mit­glie­der­tarif verrechnet.